Im wahren Leben gehe ich sehr gerne auf Workshops oder gemeinsam mit Foto-Freunden auf Exkursionen. Bei den Workshops habe ich sehr gute Erfahrungen mit Manuela Prediger gemacht. Sie ist mit ihrer freundlichen, kompetenten Art einfach ein Muß im Allgäu! Fast spielerisch gelingt es ihr immer wieder der ganzen Gruppe herrliche neue Ideen zu vermitteln, so dass bei jedem garantiert ein Aha-Erlebnis zurückbleibt.
Manuela Prediger
Natürlich bilde ich mich auf über Bücher und Videos weiter. An erster Stelle sei hier der Reise- und Landschaftsfotograf Elia Locardi genannt. Was er für Bilder „zaubert“, ihn kann man eigentlich nur zum Vorbild haben:
Elia Locardi
In Sachen Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom, aber auch in Sachen Grundlagen der Fotografie führt kein Weg an Scott Kelby vorbei:
Scott Kelby
Grundlagen der Fotografie und vor allem der Lichtführung lernt man am besten vom Besten: Joe McNally:
Joe McNally
Wer seinen Bildern Tiefe verleihen möchte – und dies im Sinne von Kunst dem sei David DuChemin wärmstens empfohlen:
David DuChemin
Grundlagen der Fotografie und Bildgestaltung bringt einem Bryan Peterson in seiner unnachahmlichen Art rüber:
Bryan Peterson
Der deutsche Elia Locardi ist für mich Jonathan Besler. Er ist ein junger Fotograf aus dem Oberallgäu der wunderbare Aufnahmen vor allem aus dem Allgäu veröffentlicht:
Jonathan Besler
Gute Beiträge auf Deutsch zum Einstieg in die Fotografie liefert in seinem Blog auf Youtube vor allem Stephan Wiesner.:
Stephan Wiesner
An den beiden kommt eigentlich keiner vorbei, wenn man sich im Internet über die Fotografie informieren will: Calvin Hollywood und Benjamin Jaworskyj. Jeder darf sich hier gerne selber eine Meinung bilden – ich führe die beiden der Vollständigkeit halber mit auf, sie sind schließlich die Kings of Social Media im deutschsprachigen Raum:
Calvin Hollywood
Benjamin Jaworskyj
Ein nettes Pärchen, die eigentlich als Reiseblogger „arbeiten“ jedoch dadurch auch immer wieder über die Fotografie schreiben sind Jenny und Sebastian. Sie bieten sogar einen Online-Fotokurs auf ihrer Seite an:
22places